Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 126 Vorschriften & Regelwerk – Seite 126 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Geändert VDI 2511 Flurförderzeuge – Regelmäßige Prüfung, Mindestanforderungen

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) schreibt vor, dass Arbeitsmittel zu überprüfen sind. Art, Umfang und Fristen der erforderlichen Prüfungen sind vom Betreiber zu ermitteln. Durch Einführung der BetrSichV ist der bisher übliche Begriff „UVV-Prüfung“ nicht mehr aktuell.

Geändert ASR A3.5 Raumtemperatur

Im Mai 2018 wurden in der ASR formale Änderungen vorgenommen (GMBl 2018, S. 474).

Geändert ASR A2.1 Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen

Im Mai 2018 wurden in der ASR formale Änderungen vorgenommen (GMBl 2018, S. 473).

Geändert ASR A1.7 Türen und Tore

Im Mai 2018 wurden in der ASR formale Änderungen vorgenommen

Geändert VDI 3405 Blatt 6.1 Additive Fertigungsverfahren – Anwendersicherheit beim Betrieb der Fertigungsanlagen – Laser-Strahlschmelzen von Metallpulvern

Die Richtlinie beschreibt ein einheitliches Vorgehen, um den sicheren Betrieb von additiven Fertigungsanlagen, die Metallpulver mit dem Laser-Strahlschmelzverfahren verarbeiten, zu gewährleisten. Die Relevanz und Anwendbarkeit bestehender Vorschriften benachbarter Technologiefelder wie dem Schweißen, der Pulvermetallurgie und der Nanopartikel wird im Einzelfall bewertet.

Geändert ASR A1.6 Fenster, Oberlichter, lichtdurchlässige Wände

Im Mai 2018 wurden in der ASR formale Änderungen vorgenommen 

Geändert ASR V3a.2 Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten

Im Mai 2018 wurden der Anhang A1.2: Ergänzende Anforderungen zur ASR A1.2 „Raumabmessungen und Bewegungsflächen“ und der Anhang A4.3: Ergänzende Anforderungen zur ASR A4.3 „Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe“ eingefügt.

Geändert DIN EN ISO 14118:2018-07 Sicherheit von Maschinen – Vermeidung von unerwartetem Anlauf (ISO 14118:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14118:2018

Diese Norm konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern.

Geändert ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände

Die ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ in der nachfolgenden Fassung enthält den aktuellen Stand der Technik zu Maßnahmen gegen Brände in Arbeitsstätten. Bei der bestimmungsgemäßen Verwendung dieser Maßnahmen kann der Arbeitgeber davon ausgehen, dass er die Arbeitsstättenverordnung hinsichtlich der Maßnahmen gegen Brände einhält.

Geändert DIN EN 62281:2018-07; VDE 0509-6:2018-07 Sicherheit von Primär- und Sekundär-Lithium-Batterien beim Transport (IEC 35/1384/CD:2017); Text Deutsch und Englisch

Dieser internationale Norm-Entwurf legt Prüfverfahren und Anforderungen für Primär- und Sekundär-Lithiumzellen und -batterien fest, um ihre Sicherheit beim Transport, ausgenommen zur Wiederverwertung oder zur Entsorgung, sicherzustellen.

Kategorien

Datum