Normen | Regel-Recht aktuell | Seite 72 Normen – Seite 72 – Regel-Recht aktuell
Normen

Entwurf DIN 4426 „Einrichtungen zur Instandhaltung baulicher Anlagen – Sicherheitstechnische Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege – Planung und Ausführung“

Auf Grundlage des Arbeitsschutzgesetzes und der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung) sind bei Ausführungsplanung und Vorbereitung des Bauprojekts allgemeine Grundsätze zur Verhütung von Gefahren für Sicherheit und Gesundheit zu berücksichtigen. In Erfüllung dieser Aufgabe ist der Bauherr verpflichtet,

Entwurf DIN EN 1612 „Kunststoff- und Gummimaschinen – Reaktionsgießmaschinen und -anlagen – Sicherheitsanforderungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 1612:2015“

Der Norm-Entwurf spezifiziert die sicherheitstechnischen Anforderungen für Konzipierung und Bau von Misch- und Dosiereinheiten von Reaktionsgießmaschinen. Sie soll künftig die Norm DIN EN 1612-1:2009-07 ersetzen. Gegenüber der bisherigen DIN EN 1612-1:2009-07 wurden

Der Anwendungsbereichs auf Reaktionsgießmaschinen und –anlagen erweitert,

Neu DIN EN 536 „Straßenbaumaschinen – Mischanlagen für Materialien zum Straßenbau – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 536:2015“

Die Norm DIN EN 536 „Straßenbaumaschinen – Mischanlagen für Materialien zum Straßenbau – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 536:2015“ ist neu erschienen. Sie bestimmt die Sicherheitsanforderungen für stationäre und mobile Mischanlagen zur Produktion von Materialien (z. B. Heißasphalt, Kaltasphalt, verfestigter Kies) für den Bau und die Instandhaltung von Verkehrswegen,

Neu DIN 25409-7 „Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden – Teil 7: Kraftmanipulatoren mit elektrischen Antrieben – Anforderungen und Prüfungen“

Die DIN-Norm 25409-7 „Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden – Teil 7: Kraftmanipulatoren mit elektrischen Antrieben – Anforderungen und Prüfungen“ ist neu erschienen. Sie ist anzuwenden bei Kraftmanipulatoren, die in hohen Strahlungsfeldern und zwar hauptsächlich in Heißen Zellen verwendet werden. Es werden grundsätzliche Anforderungen angegeben,

Entwurf DIN EN 13743 „Sicherheitsanforderungen für Schleifmittel auf Unterlagen; Deutsche und Englische Fassung prEN 13743:2015“

Der Entwurf der DIN EN 13743 „Sicherheitsanforderungen für Schleifmittel auf Unterlagen; Deutsche und Englische Fassung prEN 13743:2015“ gilt für Lamellenschleifscheiben, Fächerschleifscheiben, Vulkanfiberschleifscheiben und Lamellenschleifstifte. Sie gilt auch für Stützteller für Vulkanfiberschleifscheiben. Die Norm legt Anforderungen und Maßnahmen zur Beseitigung oder Verringerung von Gefährdungen fest,

Neue Richtlinie VDI 2736 Blatt 4 Thermoplastische Zahnräder – Ermittlung von Tragfähigkeitskennwerten an Zahnrädern

Die VDI-Richtlinie beschreibt, wie tragfähigkeitsrelevante Kennwerte und Temperaturen sowie der Wirkungsgrad für Stirnrad- und Schraubradgetriebe ermittelt werden. Sie definiert eine einheitliche Methode zur statistischen Auswertung der Versuchsergebnisse und ermöglicht eine Vergleichbarkeit der Resultate von verschiedenen Versuchsreihen. Die Richtlinie ersetzt den Entwurf 2014-06.

Entwurf Neue Richtlinie VDI 4055: Systematische und effiziente Vernetzung der betrieblichen Sicherheit

Unternehmer sind heutzutage vielfältigen betrieblichen Haftungsrisiken ausgesetzt. Um diese zu beherrschen, eignet sich das Betriebssicherheitsmanagement (BSM). Es ist ein Instrument, mit dem Risiken identifiziert und Maßnahmen interdisziplinär abgeleitet und somit Haftungsrisiken vermindert werden können. Die neue Richtlinie VDI 4055 wendet sich an Unternehmer,

Entwurf Neue Richtlinie VDI 2263 Blatt 6 Staubbrände und Staubexplosionen – Gefahren – Beurteilung – Schutzmaßnahmen – Brand- und Explosionsschutz an Entstaubungsanlagen

Die VDI-Richtlinie findet Anwendung auf Maßnahmen des Explosionsschutzes bei Entstaubungsanlagen, in denen bei bestimmungsgemäßer Verwendung brennbare Staub-Luft-Gemische, Dampf-Luft-Gemische oder hybride Gemische vorhanden sind oder entstehen können. Einsprüche sind bis zum 30. Juni 2016 möglich. Die Ausgabe 2007-09 bleibt zunächst gültig.

Entwurf Neue Richtlinie VDI 2263 Blatt 6.1 Staubbrände und Staubexplosionen – Gefahren – Beurteilung – Schutzmaßnahmen – Brand- und Explosionsschutz an Entstaubungsanlagen – Beispiele

Blatt 6.1 der VDI-Richtlinie gibt praktische Hinweise und Lösungsansätze für Schutzmaßnahmen in Ergänzung zur Richtlinie VDI 2263 Blatt 6, in der die prinzipiellen Vorgehensweisen behandelt werden. Diese Richtlinie gilt in Verbindung mit VDI 2263 Blatt 6. Einsprüche sind bis zum 30.

Zurückgezogen VDI 2861 Blatt 1 Montage- und Handhabungstechnik; Kenngrößen für Industrieroboter; Achsbezeichnungen

Die VDI-Richtlinie ist technisch veraltet und wird deshalb zurückgezogen. Einsprüche sind bis zum 29. Februar 2016 möglich. Detaillierte Informationen finden Sie hier

Kategorien

Datum