Normen | Regel-Recht aktuell | Seite 66 Normen – Seite 66 – Regel-Recht aktuell
Normen

Entwurf DIN EN 15004-7:2016-09 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln – Teil 7: Physikalische Eigenschaften und Anlagenauslegung für Löschmittel IG-01

Dieser Teil von EN 15004 enthält die speziellen Anforderungen an Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln, bei denen IG-01 als Feuerlöschmittel angewendet wird. Er enthält Einzelheiten zu den physikalischen Eigenschaften, zur Spezifikation, zum Einsatz und zu den Sicherheitsaspekten. Dieser Teil von EN 15004 behandelt Anlagen,

Neu DIN EN 62504/A1:2016-08 Allgemeinbeleuchtung – Licht emittierende Dioden (LED) Produkte und verwandte Ausrüstung – Begriffe und Definitionen

Dieser Norm-Entwurf ergänzt IEC 62504:2014 um einen Begriff, der Sockel für gedruckte Schaltungen beschreibt (en: PCB cap, printed circuit (board) cap). Bestehende Definitionen werden entsprechend modifiziert: LED-Lampe, LED-Modul, LED-Package. Dieser Norm-Entwurf unterstützt das gemeinsame Verständnis von Begriffen, die für Allgemeinbeleuchtung mit LED-Technik relevant sind.

Entwurf VDI 3925 Blatt 2 Methoden zur Bewertung von Abfallbehandlungsverfahren – Beispielrechnungen

Die Richtlinie beschreibt ein konkretes praxisnahes Beispiel, um die Anwendung der einzelnen Bewertungsmethoden von Abfallbehandlungsverfahren nach VDI 3925 Blatt 1 zu demonstrieren. Bei dem Beispiel handelt es sich um den Vergleich zwischen zwei thermischen Abfallbehandlungsanlagen mit Rostfeuerung.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Entwurf DIN EN 15004-1:2016-09 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln – Teil 1: Planung, Installation und Instandhaltung

Dieser Teil der EN 15004 legt Anforderungen fest und gibt Empfehlungen für die Auslegung, Installation, Prüfung, Instandhaltung und Sicherheit von Brandbekämpfungsanlagen mit gasförmigen Löschmitteln in Gebäuden, Produktionsanlagen oder anderen Bauwerken sowie die Kenndaten der unterschiedlichen Löschmittel und deren Eignung für bestimmte Brände.

Neu DIN 18009-1:2016-09 Brandschutzingenieurwesen – Teil 1: Grundsätze und Regeln für die Anwendung

Diese Norm legt Anforderungen an die Ingenieurmethoden des Brandschutzes und deren Anwendung für bauliche Anlagen, zum Beispiel Gebäude und unterirdische Verkehrsanlagen fest. Diese Norm gilt nicht unmittelbar für beispielsweise Schiffe, Flugzeuge und Bergwerke. Mit den Regelungen dieser Norm werden Grundlagen zur Bewertung von Brandgefahren und zur Beurteilung und Bemessung von Maßnahmen des Brandschutzes zur Erfüllung vorgegebener Schutzziele festgelegt.

Entwurf DIN EN 14458:2016-09 Persönlicher Augenschutz – Hochleistungsvisiere zur ausschließlichen Verwendung an Schutzhelmen

Dieser Norm-Entwurf bestimmt die Mindestanforderungen für Visiere, die speziell zur Verwendung mit Schutzhelmen ausgelegt sind, einschließlich jener in Übereinstimmung mit EN 443, EN 14052, EN 16471 und EN 16473, ist aber, je nach Situation, nicht auf diese beschränkt. Diese Visiere können permanent montiert oder vom Helm entfernbar sein.

Entwurf DIN EN 15004-9:2016-09 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln – Teil 9: Physikalische Eigenschaften und Anlagenauslegung für Löschmittel IG-55

Dieser Teil von EN 15004 enthält die speziellen Anforderungen an Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln, bei denen IG-55 als Feuerlöschmittel angewendet wird. Er enthält Einzelheiten zu den physikalischen Eigenschaften, zur Spezifikation, zum Einsatz und zu den Sicherheitsaspekten. Dieser Teil von EN 15004 behandelt Anlagen,

Entwurf VDI 3975 Blatt 3 Lagerung von Gefahrstoffen – Betreiben von Gefahrstofflagern

Die Richtlinie beschreibt die zeitlich an die Planung und Genehmigung eines Gefahrstofflagers anschließenden Phasen der Errichtung und des Betriebs. Dementsprechend wird hier der Begriff „Betreiben“ sehr weit gefasst: Er beinhaltet neben dem eigentlichen Betrieb des Lagers auch dessen Errichtung auf Basis der erteilten Genehmigungen und Erlaubnisse;

Entwurf DIN EN 15004-10:2016-09 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln – Teil 10: Physikalische Eigenschaften und Anlagenauslegung für Löschmittel IG-541

Dieser Teil von EN 15004 enthält die speziellen Anforderungen an Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln, bei denen IG-541 als Feuerlöschmittel angewendet wird. Er enthält Einzelheiten zu den physikalischen Eigenschaften, zur Spezifikation, zum Einsatz und zu den Sicherheitsaspekten. Dieser Teil von EN 15004 behandelt Anlagen,

Entwurf DIN 18234-1:2016-08 Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer, Brandbeanspruchung von unten – Teil 1: Begriffe, Anforderungen und Prüfungen; geschlossene Dachflächen

Nach diesem Norm-Entwurf geprüfte oder klassifizierte Dächer erfüllen das Schutzziel einer Begrenzung der Brandweiterleitung im Bereich der geschlossenen Dachfläche bei unterseitiger Brandbeanspruchung durch einen begrenzten Entstehungsbrand. Hierbei beteiligen sich die klassifizierten Dächer nicht oder nur verzögert am Brandgeschehen. Dieser Norm-Entwurf legt brandschutztechnische Begriffe,

Kategorien

Datum