DIN | Regel-Recht aktuell | Seite 57 DIN – Seite 57 – Regel-Recht aktuell
DIN

Entwurf DIN EN 15004-9:2016-09 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln – Teil 9: Physikalische Eigenschaften und Anlagenauslegung für Löschmittel IG-55

Dieser Teil von EN 15004 enthält die speziellen Anforderungen an Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln, bei denen IG-55 als Feuerlöschmittel angewendet wird. Er enthält Einzelheiten zu den physikalischen Eigenschaften, zur Spezifikation, zum Einsatz und zu den Sicherheitsaspekten. Dieser Teil von EN 15004 behandelt Anlagen,

Entwurf DIN EN 15004-10:2016-09 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln – Teil 10: Physikalische Eigenschaften und Anlagenauslegung für Löschmittel IG-541

Dieser Teil von EN 15004 enthält die speziellen Anforderungen an Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln, bei denen IG-541 als Feuerlöschmittel angewendet wird. Er enthält Einzelheiten zu den physikalischen Eigenschaften, zur Spezifikation, zum Einsatz und zu den Sicherheitsaspekten. Dieser Teil von EN 15004 behandelt Anlagen,

Entwurf DIN 18234-1:2016-08 Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer, Brandbeanspruchung von unten – Teil 1: Begriffe, Anforderungen und Prüfungen; geschlossene Dachflächen

Nach diesem Norm-Entwurf geprüfte oder klassifizierte Dächer erfüllen das Schutzziel einer Begrenzung der Brandweiterleitung im Bereich der geschlossenen Dachfläche bei unterseitiger Brandbeanspruchung durch einen begrenzten Entstehungsbrand. Hierbei beteiligen sich die klassifizierten Dächer nicht oder nur verzögert am Brandgeschehen. Dieser Norm-Entwurf legt brandschutztechnische Begriffe,

Neu DIN 55945:2016-08 Beschichtungsstoffe und Beschichtungen – Ergänzende Begriffe zu DIN EN ISO 4618

Diese Norm legt weitere Begriffe fest, die nicht in DIN EN ISO 4618 enthalten sind. Sie gilt für die Lackindustrie und die Verbraucher (Industrie, Handwerk, nichtgewerbliche Endverbraucher), die die Produkte der Lackindustrie verarbeiten. Sie sollte darüber hinaus auch Grundlage für (Fach-)Veröffentlichungen,

Entwurf DIN EN 15004-8:2016-09 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln – Teil 8: Physikalische Eigenschaften und Anlagenauslegung für Löschmittel IG-100

Dieser Teil von EN 15004 enthält die speziellen Anforderungen an Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln, bei denen IG-100 als Feuerlöschmittel angewendet wird. Er enthält Einzelheiten zu den physikalischen Eigenschaften, zur Spezifikation, zum Einsatz und zu den Sicherheitsaspekten. Dieser Teil von EN 15004 behandelt Anlagen,

Neu DIN EN ISO 8401:2016-08 Metallische Schutzschichten – Überblick über Verfahren zur Messung der Duktilität

In dieser internationalen Norm sind allgemeine Verfahren zur Messung der Duktilität von metallischen Überzügen mit einer Dicke kleiner als 200 Mikrometer festgelegt, die durch elektrolytische Abscheidung, autokatalytische Abscheidung oder andere Verfahren aufgebracht wurden.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DIN 6800-1:2016-08 Dosimessverfahren nach der Sondenmethode für Photonen- und Elektronenstrahlung – Teil 1: Allgemeines

Diese Norm beschreibt die Grundsätze der Anwendung der Sondenmethode für die Dosimetrie in der Strahlentherapie. Die Norm dient zur Messung der Energiedosis an einem Punkt in einem bestrahlten Material und zur Ermittlung von Relativwerten der Energiedosis an Punkten im oder am menschlichen Körper oder Phantom für Photonenstrahlung im Energiebereich von 10 keV bis 50 MeV und Elektronenstrahlung von 2 MeV bis 50 MeV in der Teletherapie.

Neu DIN EN ISO 12707:2016-08 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Vokabular

Diese Internationale Norm legt allgemeine Begriffe mit spezieller Bedeutung für die Magnetpulverprüfung fest.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Entwurf DIN 35225 Schweißen im Luft- und Raumfahrzeugbau – Prüfung von Bedienern für pulverbettbasierte Laserstrahlanlagen zur additiven Fertigung

Diese Norm legt die Anforderungen für die Qualifizierung von Bedienern von pulverbettbasierten Laserstrahlanlagen zur additiven Fertigung metallischer Bauteile fest. Die Norm ist anzuwenden, wenn eine Prüfung des Bedieners durch den Vertrag oder durch das Anwendungsregelwerk verlangt wird.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DIN 33896 Staubemission technischer Arbeitsmittel – Basisverfahren zur Bestimmung der Staubemissionsrate von Maschinen zum Einsatz auf Arbeitstischen

Das Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Staubemissionsrate für Maschinen fest, die auf Arbeitstischen eingesetzt werden. Es beschreibt die Prüfkabine und allgemeine Grundlagen des Messverfahrens.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Kategorien

Datum