Englischer Titel: Railway applications – Fire protection on railway vehicles – Part 6: Fire control and management systems; German version EN 45545-6:2024
Ausgabedatum: 01/2025
Detailliertere Informationen erhalten Sie hier
…

Englischer Titel: Railway applications – Fire protection on railway vehicles – Part 6: Fire control and management systems; German version EN 45545-6:2024
Ausgabedatum: 01/2025
Detailliertere Informationen erhalten Sie hier
…
Englischer Titel: IMT cellular networks – Harmonised Standard for access to radio spectrum – Part 24: New Radio (NR) Base Stations (BS) – Release 15 (Endorsement of the English version 301 908-24 V15.1.1 (2023-09) as a German standard)
Diese Europäische Norm (EN) wurde von der Europäischen Normenorganisation ETSI (Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen) erarbeitet und legt Anforderungen im Bereich der Telekommunikation fest.
…
(Erstriss-, Biegezug- und Restfestigkeit) von faserverstärkten balkenförmigen Betonprüfkörpern; Deutsche Fassung EN 14488-3:2023
Ausgabedatum: 2024/01
Detailliertere Informationen erhalten Sie hier
…
Dieses Dokument legt die Ausgangsstoffe, die Zusammensetzung und das Mischverfahren zur Herstellung von Referenzbeton und Referenzmörtel für die Prüfung der Wirksamkeit und der Verträglichkeit von Zusatzmitteln entsprechend der Normenreihe EN 934 fest. Die deutsche Mitarbeit an dieser Europäischen Norm erfolgt durch den Arbeitsausschuss NA 005-07-23 AA „Betonzusatzmittel“
…
Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung des Aschegehaltes von Naturasphalt (einschließlich Naturasphalt aus Asphaltseen) und von Bindemitteln, die Naturasphalt oder Bitumen enthalten, fest. Damit das Verfahren anwendbar ist, müssen die im Bindemittel enthaltenen Mineralstoffe fein verteilt sein und ihr Anteil darf einen Massenanteil von 45 % nicht überschreiten.
…
DIN 19657 fungiert als Dachnorm, von der aus auf weitere maßgebliche DIN-Normen des Wasserbaus und des Bauwesens verwiesen wird. Lediglich in Bereichen, für die noch keine ausführlicheren Normen oder Regelwerke existieren, werden detaillierte Anforderungen beschrieben. Sicherungsbauweisen an Gewässern sind nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) möglichst naturnah auszuführen.
…
Diese Norm ist anwendbar für sicherheitsbezogene elektrische, elektronische und programmierbare elektronische Systeme (E/E/PES einschließlich Teilsystemen und Einrichtungen) für Eisenbahnsignalanwendungen. Sie ist anwendbar auf die funktionale Sicherheit von Eisenbahnsignalsystemen. Diese Norm beschreibt Verfahren für die robuste Entscheidungsfindung nach der Offenbarung eines potenziellen Sicherheitsmangels (PSM) in einem System und stellt eine Anleitung zur Verfügung,
…
(IEC 61400-13:2015 + A1:2021); Deutsche Fassung EN 61400-13:2016 + A1:2022
Der vorliegende Teil von IEC 61400 behandelt die Messung der Hauptkonstruktionslasten an Windenergieanlagen zum Zweck der Gültigkeitsprüfung von Lastsimulationsmodellen. Die Norm legt die Anforderungen und Empfehlungen für Standortauswahl,
…
(IEC 61936-1:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61936-1:2021
Dieser Teil der IEC 61936 enthält die Minimalanforderungen für die Planung, Errichtung und Überprüfung von Hochspannungs-Starkstromanlagen über 1 kV AC. Die dritte Ausgabe der IEC 61936-1, deren erste Ausgabe 2001 erfolgte,
…
(IEC 61010-2-032:2019, modifiziert + COR1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61010-2-032:2021 + A11:2021
Dieser Teil der Normenreihe DIN EN 61010 bzw. DIN EN IEC 61010 legt die Sicherheitsanforderungen für die folgenden Typen handgehaltener bzw. handbedienter Stromsonden fest:
Typ A: Stromsonden,
…