DINÂ ENÂ 17558 kann zum Vergleich der ergonomischen Eigenschaften verschiedener Ensembles aus einer Auswahl verschiedener PSA verwendet werden.

DINÂ ENÂ 17558 kann zum Vergleich der ergonomischen Eigenschaften verschiedener Ensembles aus einer Auswahl verschiedener PSA verwendet werden.
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind innerbetriebliche, innerhalb und/oder außerhalb von Gebäuden flurgebundene Fördersysteme mit automatisch gesteuerten Fahrzeugen, deren primäre Aufgabe der Materialtransport ist.
Die DGUV Information 212-190 erläutert die Klassifizierung und Auswahl von Atemschutzgeräten nach ISO-Standard 16973 „Atemschutzgeräte – Einteilung“ bzw. der ISO-Standard-Reihe 16975 „Atemschutzgeräte – Auswahl, Einsatz und Instandhaltung“.
In den letzten Jahren kann eine steigende Verbreitung von Routenzügen als innerbetriebliches Transportmittel beobachtet werden. Die DGUV Information 208-057 „Einsatz von Schleppern und Anhängern als Routenzüge“ gibt Hinweise zu Beschaffenheitsanforderungen und Betrieb sowie zur Ausbildung und Unterweisung des Fahrpersonals von Routenzügen und thematisiert auch mögliche gesundheitliche Belastungen der Beschäftigten.
In dieser DGUV Information sind die wichtigsten Rechtsvorschriften und Normen, die arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse, die Informationen aus Unfallverhütungsvorschriften sowie die Erfahrungen der Unfallversicherungsträger zur Neubauplanung, Modernisierung und Nutzungsänderung von WfbM zusammengestellt.
Die DGUV Information 205-038 „Leitfaden Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte“ vermittelt Kenntnisse über mögliche Belastungen im Dienst bei einer Einsatzorganisation, psychisch bedingte Reaktionen des menschlichen Körpers auf außergewöhnliche Ereignisse, Hilfsangebote der Psychosozialen Notfallversorgung und den Ablauf einer medizinischen Betreuung nach einer mit dem Einsatzdienst im Zusammenhang stehenden Schädigung der psychischen Gesundheit.
Wer ohne eigenes Fahrzeug Transportfahrten für ein Transportunternehmen erbringt, ist grundsätzlich abhängig beschäftigt und nicht selbstständig tätig.
Die DGUV Information 213-721 „Textilglasweberei“ ist zurückgezogen worden.
Die DGUV Information 213-718 „Verpackungstief-und Flexodruck mit Lösemittelfarben“ ist zurückgezogen worden.
Die DGUV Information 213-717 „Tätigkeiten mit Toluol im Illustrationstiefdruck“ ist zurückgezogen worden.