2018 | Regel-Recht aktuell | Seite 3 2018 – Seite 3 – Regel-Recht aktuell
Beiträge aus 2018

Neu DGUV Information 205-029 Umgang mit Acetylenflaschen im Brandeinsatz

Druckgasbehälter, wie Propan- und Acetylengasflaschen, sind weit verbreitet und stellen somit im Brandeinsatz für Einsatzkräfte von z. B. Feuerwehr und Hilfeleistungsorganisationen eine besondere Gefahr dar.

Die Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM) hat zum spezifischen Verhalten von Acetylen- und Propangasflaschen im Brandfall umfangreiche Versuchsreihen durchgeführt.

Neu DGUV Regel 101-602 Branche Ausbau

Die DGUV Regel 101-602 „Branche Ausbau“ des Fachbereichs Bauwesen der DGUV bündelt die wichtigsten arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben für die Ausbau-Branche und stellt zugleich die hauptsächlichen Gefährdungen für die Beschäftigten sowie Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten dar.

Brauereinachmittag auf dem Oktoberfest nicht unfallversichert

Der Besuch des Oktoberfests mit Kollegen ist nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen gesetzlich unfallversichert. Im vorliegenden Fall waren diese Voraussetzungen nicht erfüllt.

Zurückgezogen DGUV Information 206-010 „Psychische Belastungen am Arbeits- und Ausbildungsplatz – ein Handbuch“

Die Inhalte zum Themenkomplex psychische Belastung in der Arbeitswelt finden sich in den weiteren Publikationen des Sachgebietes. Die Inhalte aus dem Bereich Ausbildung können über den Internetauftritt „Jugend will sich-erleben“ abgerufen werden.

Geändert DIN EN ISO 11925-2:2018-10 – Entwurf Prüfungen zum Brandverhalten – Entzündbarkeit von Produkten bei direkter Flammeneinwirkung – Teil 2: Einzelflammentest (ISO/DIS 11925-2:2018); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 11925-2:2018

Dieser Norm-Entwurf legt ein Prüfverfahren fest, um die Entzündbarkeit von Produkten, die in vertikaler Anordnung geprüft werden, mit Hilfe einer direkt einwirkenden kleinen Flamme ohne zusätzliche Wärmebestrahlung zu ermitteln. Hinweise zur Präzision des Prüfverfahrens sind Anhang A zu entnehmen.

Geändert DIN EN ISO 1716:2018-10 Prüfungen zum Brandverhalten von Produkten – Bestimmung der Verbrennungswärme (des Brennwerts) (ISO 1716:2018); Deutsche Fassung EN ISO 1716:2018

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Brutto-Verbrennungswärme QPCS von Produkten bei konstantem Volumen in einem Bombenkalorimeter fest. Dieses Verfahren ist zur Anwendung für feste Produkte vorgesehen. Flüssigkeiten können mit ähnlicher Ausrüstung unter Bedingungen nach ASTM D240 geprüft werden oder wie in IEC 61039 beschrieben unter Verwendung der Prüfausrüstung nach ISO 1928.

Geändert DIN EN ISO 374-1:2018-10 Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen – Teil 1: Terminologie und Leistungsanforderungen für chemische Risiken (ISO 374-1:2016 + Amd. 1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 374-1:2016 + A1:2018

Diese Norm legt Anforderungen an Schutzhandschuhe fest, die den Anwender gegen gefährliche Chemikalien schützen sollen, und definiert die anzuwendenden Begriffe. Wenn weitere Schutzmerkmale behandelt werden müssen, zum Beispiel mechanische Risiken, thermische Risiken oder elektrostatische Entladung, muss zusätzlich die entsprechende spezifische Leistungsnorm verwendet werden.

Geändert DIN EN 61010-2-012:2018-10;VDE 0411-2-012 – Entwurf VDE 0411-2-012 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-012: Besondere Anforderungen an Klima- und Umwelttestgeräte und andere Temperatur-Konditionierungsgeräte (IEC 66/656/CDV:2018); Deutsche und Englische Fassung prEN 61010-2-012:2018

Diese Norm IEC 61010-2-012 bezieht sich zusammen mit den Teilen 2-011 und 2-010 auf die speziellen GEFÄHRDUNGEN, die mit dem Erhitzen oder Kühlen von Materialien mit Hilfe von Geräten verbunden sind. Eine Aufstellung aller Teile der internationalen Normenreihe IEC 61010 unter dem allgemeinen Titel „Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte“ kann auf der Internetseite von IEC eingesehen werden.

Geändert DIN EN 61010-2-010:2018-10;VDE 0411-2-010 – Entwurf VDE 0411-2-010 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-010: Besondere Anforderungen an Laborgeräte für das Erhitzen von Stoffen (IEC 66/657/CDV:2018); Deutsche und Englische Fassung prEN 61010-2-010:2018

Diese Norm IEC 61010-2-010 bezieht sich zusammen mit den Teilen 2-011 und 2-012 auf die speziellen GEFÄHRDUNGEN, die einhergehen mit dem Erhitzen oder Kühlen von Materialien mit Hilfe von Geräten. Eine Aufstellung aller Teile der internationalen Normenreihe IEC 61010 unter dem allgemeinen Titel „Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte“ kann auf der Internetseite von IEC eingesehen werden.

Geändert DIN EN 14596:2018-10 Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter – Bedienungsausrüstung von Tanks – Notentlastungsventil; Deutsche Fassung EN 14596:2018

Dieses Dokument ist Bestandteil eines zusammenhängenden Normenprogramms für die Bedienungsausrüstung von Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter. Das Dokument behandelt das Notentlastungsventil, das die Entlüftung des Tankabteils im Falle eines Überdrucks ermöglicht, und legt dessen Leistungsanforderungen und entscheidende Maße fest.

Kategorien

Datum