2017 | Regel-Recht aktuell | Seite 33 2017 – Seite 33 – Regel-Recht aktuell
Beiträge aus 2017

Entwurf DIN 14530-21/A1:2016-12 Löschfahrzeuge – Teil 21: Tanklöschfahrzeug TLF 4000; Änderung A1

Mit diesem Änderungs-Entwurf zur bestehenden Normausgabe werden Anforderungen an die Fahrzeuggesamtmasse und an die Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe aktualisiert.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Entwurf DIN 14530-5/A2:2016-12 Löschfahrzeuge – Teil 5: Löschgruppenfahrzeug LF 10; Änderung A2

Mit diesem Änderungs-Entwurf zur bestehenden Normausgabe werden Anforderungen an die Fahrzeuggesamtmasse und an die Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe aktualisiert.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DIN 14452:2016-12 Schaummittelbehälter, tragbar

Diese Norm legt Anforderungen an Schaummittelbehälter fest, in denen Schaummittel einsatzfertig auf Feuerwehrfahrzeugen mitgeführt oder die zur Lagerhaltung und zum Versand dieser Mittel verwendet werden.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Regel 114-602 Branche Abfallwirtschaft – Teil 2 Abfallbehandlung

Die DGUV Regel 114-602 „Branche Abfallwirtschaft. Teil II: Abfallbehandlung“ hilft Unternehmerinnen und Unternehmern, staatliche Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, Normen und viele verbindliche gesetzliche Regelungen bei der Abfallbehandlung konkret anzuwenden.

Die Regel gibt u.a. praktische Tipps und Hinweise zum Bau von Abfallbehandlungsanlagen,

Geändert Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)

Die Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Gefahrstoffverordnung – GefStoffV) regelt umfassend die Schutzmaßnahmen für Beschäftigte bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen. Gefahrstoffe sind solche Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse, die bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften besitzen, wie zum Beispiel hochentzündlich, giftig, ätzend,

Neu DGUV Information 206-021 Betriebliche(r) Gesundheitsmanager(in) – Empfehlungen zur Qualifizierung

Die DGUV Information 206-021 Betriebliche® Gesundheitsmanager(in) – Empfehlungen zur Qualifizierung ist neu erschienen. Die Informationsschrift gibt Empfehlungen für die Gestaltung von Qualifizierungskonzepten zu betrieblichen Gesundheitsmanagern bzw. betrieblichen Gesundheitsmanagerinnen bzgl. Inhalt, Methodik, Aufbau und Umfang einer Qualifizierungsmaßnahme für betriebliche Akteure von Mitgliedsbetrieben.

Neu DGUV Grundsatz 310-008 Prüfbescheinigung über die sicherheitstechnische Prüfung von Getränkeschankanlagen

Dieser Grundsatz regelt die Prüfung von Getränkeschankanlagen vor Inbetriebnahme, wiederkehrende Prüfungen sowie die Dokumentation der Prüfungen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 205-008 Sicherheit im Feuerwehrhaus

Die DGUV Information gibt Anregungen und Hinweise für den Neu- und Umbau sowie den sicheren Betrieb von Feuerwehrhäusern. Sie soll helfen, die Sicherheit von Feuerwehrangehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Einrichtungen der Feuerwehr weiter zu erhöhen.  Als Entscheidungshilfe sind in dieser DGUV Information Lösungsvorschläge zur Sicherheit im Feuerwehrhaus zusammengestellt.

Entwurf DIN 14530-18/A1:2016-12 Löschfahrzeuge – Teil 18: Tanklöschfahrzeug TLF 2000; Änderung A1

Mit diesem Änderungs-Entwurf zur bestehenden Normausgabe werden Anforderungen an die Fahrzeuggesamtmasse und an die Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe aktualisiert.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Regel 114-601 Branche Abfallwirtschaft – Teil 1 Abfallsammlung

Die DGUV Regel 114-601 „Branche Abfallwirtschaft. Teil I: Abfallsammlung“ hilft Unternehmerinnen und Unternehmern, staatliche Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, Normen und viele verbindliche gesetzliche Regelungen für die Abfallsammlung konkret anzuwenden.

Die Regel gibt u.a. praktische Tipps und Hinweise zur sorgfältigen Tourenplanung,

Kategorien

Datum