Die DGUV Regel 108-004 „Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr“ (bisher: GUV-R 181) ist zurückgezogen worden, da die DGUV Regel mit der DGUV Regel 108-003 identisch ist.
…

Die DGUV Regel 108-004 „Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr“ (bisher: GUV-R 181) ist zurückgezogen worden, da die DGUV Regel mit der DGUV Regel 108-003 identisch ist.
…
Die DGUV Regel 108-008 „Sicherheitsregeln für Verschiebewagen in Stetigförderanlagen“ ist zurückgezogen worden, da die Inhalte inzwischen durch die DIN EN 619 „Stetigförderer und Systeme – Sicherheits- und EMV-Anforderungen an mechanische Fördereinrichtungen für Stückgut“ abgedeckt sind.
…
Die DGUV Information 208-017 „Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten“ (bisher: GUV-I 694) ist zurückgezogen worden. Sie ist identisch mit DGUV Information 208-016.
…
Das Sozialgericht Detmold hat entschieden (S 1 U 99/14), dass die Teilnahme an einem Firmenlauf unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht. Eine 48-jährige Angestellte stürzte nach einem Firmenlauf beim Überqueren der Straßen und verletzte sich dabei an Knie und Gesicht.
…
Die Richtlinie VDI/VDE 3696 Blatt 3 „Herstellerneutrale Konfigurierung von Prozessleitsystemen; Syntax des Funktionsbaustein-Textes“ ist ersatzlos zurückgezogen worden, da sie technisch veraltet ist.
…
Die DGUV Information 208-011 und die DGUV Information 208-012 „Podestleitern“ (bisher BGI 637 und GUV-I 637) sind zurückgezogen worden, da sie nicht mehr aktuell sind. Die wichtigsten Inhalte sind in der DGUV Information 208-016 enthalten.
…
Die fachliche Qualifikation von zur Prüfung befähigten Personen ist arbeitsmittel- oder anlagenbezogen. Die Auswahl der zur Prüfung befähigten Personen nach § 3 Abs. 3 BetrSichV orientiert sich in der betrieblichen Praxis an den dort eingesetzten Arbeitsmitteln oder nach der Art der überwachungsbedürftigen Anlage.
…
DIN EN 12779:2016-03 ist die deutsche Fassung der grundlegend überarbeiteten EN 12779:2004+A1:2009 und enthält konkretisierte und ergänzende sicherheitstechnische Festlegungen zu den einschlägigen Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern.
…
Die DGUV Information 206-012 „Psychische Belastungen – Checklisten für den Einstieg“ ist zurückgezogen worden. Die Neuauflage der Schrift ist beim Infomediaverlag kostenpflichtig bestellbar.
…
Die DGUV Information 208-027 „Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung bei der Bereitstellung und Reinigung mobiler Miettoiletten“ (bisher: BGI 5068) ist ersatzlos zurückgezogen worden.
…