August | 2016 | Regel-Recht aktuell | Seite 3 August 2016 – Seite 3 – Regel-Recht aktuell
Beiträge aus August 2016

Zurückgezogen DGUV Information 202-045 Sicherheit fördern im Kindergarten

Die DGUV Information ist veraltet. Eine neue DGUV Information zu Sicherheits- und Gesundheitsförderung in Kindertageseinrichtungen ist geplant.

Zurückgezogen DGUV Information 200-001 Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für ehrenamtliche Richter, Schöffen und für Zeugen

Aktuelle Informationen finden Sie hier

„Das Arbeitsschutzgesetz hat sich bewährt“

Das Arbeitsschutzgesetz wird dieses Jahr 20 Jahre alt. Zentrale Neuerung: Die Gefährdungsbeurteilung wurde eingeführt. Sie gehört seither zu den grundlegenden Pflichten von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern – und hat deren Gestaltungsspielraum für das Vorbeugen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten vergrößert. Was sich dadurch für Arbeitgeber verändert hat und wie sich das Arbeitsschutzgesetz bewährt hat,

Neu Richtlinie (EU) Nr. 2016/1148

Die neue EU-Richtlinie 2016/1148  regelt die Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union. Die Richtlinie sieht die Mitgliedsstaaten in der Pflicht, eine nationale Strategie für die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen festzulegen, die Schaffung einer Kooperationsgruppe,

Zurückgezogen DGUV Information 202-012 Kinder brauchen Bewegung

Die DGUV Information 202-012 „Kinder brauchen Bewegung“ ist zurückgezogen geworden.

Aktualisiert DGUV Regel 105-003 Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung im Rettungsdienst

Das Sachgebiet „Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen“ im Fachbereich „Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz“ (DB FHB) der DGUV hat diese DGUV Regel redaktionell überarbeitet und insbesondere der aktuellen Normung angepasst. Die DGUV Regel erläutert §29 der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ sowie Abschnitt 4.2.7 der Technischen Regel für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA)„Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege“(TRBA 250) hinsichtlich der Bereitstellung von geeigneter persönlicher Schutzausrüstung(PSA) im Rettungsdienst.

Zurückgezogen DGUV Informationen 203-014 und 203-015 Schutz gegen Absturz beim Bau und Betrieb von Oberleitungsanlagen

Diese DGUV Informationen entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik. Die aktualisierten Inhalte fließen in die DGUV Information 203-019 (zurzeit in Überarbeitung).

Gift in Kabinenluft: Nervenerkrankung eines Flugbegleiters als Berufskrankheit?

Das SG Berlin hatte zu entscheiden, ob die Nervenerkrankung eines Flugbegleiters auf dessen dauerhafte Belastung durch vergiftete Luft an Bord der Flugzeuge zurückzuführen ist.

Kategorien

Datum